Beschreibung
Die Kücken werden im Herbst gezählt , sagt ein altes Sprichwort. Sinngemäß trifft das auch für die Menschen zu. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt des Zählens gekommen? Bei den Kücken erkennt man`s an bestimmten Merkmalen. Wie ist es jedoch bei den Menschen? Die einen sagen, der Menschenherbst beginne mit dem Erreichen des Rentenalters, also mit 65. Dem halten andere ein weiteres Sprichwort entgegen: von dem Herbst, der auch noch schöne Tage hat . Wobei sie meinen, dass man nicht nur schönes erleben, sondern auch noch etliches schaffen kann. …
Bruno Skodowski scheibt über folgende Zeitabschnitte:
Schnitterkind
Landarbeiter
Soldat an der Ostfront
Kriegsgefangener der Briten in Holstein
Heimkehr mit Trick und Hilfe der Besatzer
Ärger über Unterbringung von Flüchtlingsfrauen mit Kindern im Schweinestall voller Ratten
Krach darüber mit Kontrolloffizieren der Okkupationsarmee wer dafür verantwortlich sei. Nach internationalem Kriegrecht, behauptete Bruno, die Besatzungsmächte, da das in Potsdam beschlossene Besatzungsstatut dies so regelte. Die Offiziere meinten, das ginge Sie nichts an.
Nach Bericht des ranghöchsten Kontrolloffiziers (Hauptmann) in der Abendsitzung des Kriegskommandanten entscheidet dieser: Der deutsche Unteroffizier hat Recht, aber schlagt ihm morgen vor, das Problem gemeinsam zu lösen! in drei Tagen waren alle wie es menschenwürdig ist unttergebracht
Ernennung zum Bürgermeister der Heimatgemeinde durch Kriegskommandanten des Kreises
Offene Diskussion mit dem Kriegskommandanten des Kreises über seinen Befehl zur Frühjahrsbestellung 1946
Berufung zum Kreisinspektor und Abteilungsleiter im Landratsamt des Kreises
Nach der deutschen Teilung – Jahre der Okkupation 1945 – 1949
Eine Großfamilie in turbulenter Zeit