Franz Boll
Biografie
Geboren am 21. September 1817 in Neubrandenburg, verstorben am 20. Januar 1868 in Neubrandenburg. Historiker, Natur- und Heimatforscher; Sohn von Franz Christian Boll; größtenteils Privatunterricht, da er ständig kränkelte; Studium der Theologie und Naturwissenschaften in Berlin und Bonn; 1842 Hauslehrer in Friedland; 1847 Mitbegründer des Vereins der Freunde der Naturgeschichte und von 1847 bis 1866 Herausgeber des „Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg“; über 150 Aufsätze darin stammen aus seiner Feder; betrieb naturkundliche Studien auf dem Gebiet der Geologie, Meteorologie und Petrografie in der Neubrandenburger Gegend; sein Interesse gehört ebenso der Pflanzen- und Tierwelt; wirkte 1848 in der oppositionellen Reformvereinsbewegung Neubrandenburgs mit; 1849-50 verantwortlicher Redakteur des „Wochenblatt für Mecklenburg-Strelitz“; erhält 1863 die Ehrenpromotion der Universität Greifswald; Verfasser einer „Geschichte Mecklenburgs“ (1855); „Abriss der mecklenburgischen Landeskunde“ (1861); „Mecklenburg. Eine naturgeschichtliche und geografische Schilderung für Schulen und zum Selbstunterricht“ (1847).

Alle Titel von Franz Boll
Keine Titel gefunden.